Matcha Zubehör
Wer sich einen Matcha Tee nach allen Regeln der Kunst der Matcha Tee Zubereitung machen möchte, der benötigt auch das passende Equipment. Besonders für Einsteiger dürfte es von Interesse sein, denn Fortgeschrittene und Liebhaber dürften das notwendig Zubehör bereits besitzen.
Die Zubereitung und Tee Zeremonie des Matcha Tees geht bereits auf das 12. Jahrhundert zurück. Ursprünglich stammt das Ritual aus China, wurde aber im 12. Jahrhundert nach Japan gebracht. Hier wurde es weiter entwickelt, sodass die Zubereitung nahezu eine Kunst ist. Die richtigen Handgriffe und der entsprechende Ablauf sind festgelegt. Dies erfordert Ruhe und Konzentration auf diese Zubereitung. Dies soll unter anderem auch eine gewisse Atmosphäre bereits am Anfang schaffen, um dann in der entspannten Atmosphäre seinen Tee zu trinken. In Japan gilt somit, wer diese Tee Zeremonie beherrscht als kultiviert und gut gebildet. Teilweise ist es sogar mit einer Mediation vergleichbar.
Man muss aber keine Verbindung und Bezug zur Mediation haben, sondern, das entsprechende Zubehör dient auch zur stilvollen und traditionellen Zubereitung des Matcha Tees. Der Tee schmeckt frisch und gut. Wer bis jetzt nichts mit einem grünen Tee anfangen konnte, weil er den Geschmack nicht mochte oder ihm dieser zu bitter war, der kann mit dem Matcha Tee ggf. mehr anfangen und findet den Geschmack gut. Denn dieser ist etwas anders als beim grünen Tee und hat die notwendigen Inhaltsstoffe und Vitamine trotzdem im Tee, auch das Koffein, welches über den Tag verteilt fit hält.
Außerdem ist das Zubehör Set, welches das Matcha Tee Pulver und die entsprechenden Utensilien enthält auch ein originelles Geschenk für Freunde und Bekannte, vor allem für Tee Liebhaber und für diejenigen, die es werden möchten.
Matcha Tee Zubehör – Die Utensilien
Mit den entsprechenden Utensilien ist die Zubereitung des Matcha Tees ganz einfach und ist im Handumdrehen erledigt. Das Set besteht aus
- Matcha Schale
- Matcha Besen
- Und Matcha Bambuslöffel
Das heiße Wasser kann aus einem herkömmlichen Wasserkocher kommen oder aber auch etwas stilvoll aus einem russischen Samowar oder einer entsprechenden asiatischen Teekanne, sodass man das Feeling besser zu spüren bekommt.
Matcha Schale
Die Matcha Schale dient dazu, dass hier der Tee zubereitet und daraus getrunken werden kann. Sie bestehen meistens aus Porzellan, Keramik, Glas oder Steinzeug. Bei der Wahl nach der passenden Schale ist es wichtig, dass man diese Schale mit beiden Händen gut umfassen kann. Sie soll natürlich den Tee warm halten, aber nicht zu heiß sein, damit man sie mit den Händen anfassen und den Tee daraus trinken kann. Die Form, bzw. Verzierungen sind nach Wunsch und Geschmack zu wählen.
Für einen relativ günstigen Preis sind bereits sehr schöne Matcha Schalen zu haben. Diese können entweder handbemalt sein oder mit schönen Farben verziehrt sein. Auch gut als Geschenk geeignet.
Matcha Besen
Der Matcha Besen hilft dabei, den Tee entsprechen aufzuschäumen. Früher gab es nämlich keine elektrischen Milchaufschäumer, sodass man sich hier anderweitig helfen musste. Mit dem Besen bereitet man seinen Tee also auf die klassische und traditionelle Art und Weise auf. Da der Tee aus Japan kommt und der Bambus dort sehr verbreitet ist, wird dieser, bzw. seine Borsten auch aus Bambus hergestellt. Dabei können sich 80, 100 oder 120 Borsten in solch einem Besen befinden. Auch dieser Besen wird klassisch per Handarbeit hergestellt.
Der Besen kann nach der Verwendung einfach mit warmen Wasser ausgespült und anschließend an der Luft getrocknet werden. So behält er seine Form. Wenn er nicht mehr so gut aussieht, seine Form verloren hat und ein aufschäumen nicht mehr möglich ist, wird es an der Zeit sich einen neuen Besen zu kaufen.
Matcha Bambuslöffel
Der Bambuslöffel dient zur Dosierung des Pulvers für den Matcha Tee, denn so kann das Pulver besser dosiert werden. Einsteiger sollten mit einem ganzen oder halben Bambuslöffel beginnen. Kenner nehmen 1 bis zwei dieser Bambuslöffel für ihren Tee.